Höchste staatliche Ehren für ORF-Doku "Der Kardinal"
Zu höchsten staatlichen Ehren ist die Dokumentation "Der Kardinal" bereits vor seiner Ausstrahlung im ORF gelangt: Bundespräsident Heinz Fischer hatte zu einer Präsentation des Film über den "Jahrhundertkardinal" am Dienstagabend in die Räumen der Wiener Präsidentschaftskanzlei geladen. Die Spieldokumentation versucht wichtige Ereignisse im Leben von Kardinal Franz König nachzuzeichnen und durch fiktionale Spielszene zu erschließen. Ausgestrahlt wird die Dokumentation zu Fronleichnam am 23. Juni in ORF 2 um 21.20 Uhr.
Gastgeber Heinz Fischer konnte Vertreter aus Kirche, Politik, Wirtschaft und Kultur begrüßen und erinnerte mit sehr persönlichen Worten an Begegnungen im Familienkreis mit dem langjährigen Wiener Erzbischof: "Der Kardinal war - als unsere Kinder noch in die Volksschule gingen - öfters zum Mittagessen zu Gast. Unsere Kinder stellten ihm ungeniert und locker viele Fragen, der große Kardinal gab mit Klugheit und Weisheit Antworten darauf."
Unter den Ehrengästen des Abends waren u.a. der Apostolische Nuntius in Österreich, Erzbischof Stephan Peter Zurbriggen, der orthodoxe Metropolit von Austria, Michael Staikos, der Grazer Altbischof Johann Weber und ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz. Weiters u.a. auch Produzent Golli Marboe von der Produktionsgesellschaft TELLUX und der Publizist Heinz Nußbaumer von der "Kardinal König Stiftung", der gemeinsam mit Annemarie Fenzl bei der Erstellung des Drehbuchs maßgeblich beratend mitgearbeitet hatte.
Quelle: Kathpress